Saturn und Jupiter im Zeichen Wassermann
...eine Luftepoche beginnt
Am Montag, den 21. Dezember 2020 fand um 11.02 Uhr MEZ die diesjährige Wintersonnwende statt. Die Sonne trat in das Tierkreiszeichen Steinbock ein.
Ebenso fand an diesem Tag und zwar am frühen Abend um 19.21 Uhr MEZ die bedeutsame Konjunktion von Jupiter und Saturn statt. Die beiden Planeten waren kurz zuvor, nämlich am 17. Dezember Saturn und am 19. Dezember Jupiter in das Tierkreiszeichen Wassermann eingetreten.
Die gegenwärtige Nähe der beiden Planeten zeigt Parallelen zum „Stern von Bethlehem“ auf. Vor über 2000 Jahren, im Jahr 7 v. Chr. ereignete sich diese enge Konjunktion im Zeichen Fische. Der „Doppelplanet“ könnte dem „Kometen mit dem langen Schweif“ entsprochen haben. Das Zusammenkommen der damals bekannten äußersten Planeten galt in der Antike als bedeutsames Himmelsereignis.
„Der Stern von Bethlehem“ kündigte nicht nur die Geburt Jesu an, sondern diese Zeit war zugleich der Beginn einer neuen Epoche, nämlich des Fische Zeitalters.
Nun, 2000 Jahre später stehen wir wieder an einer Schwelle: dem Wassermann Zeitalter.
Die Saturn / Jupiter Konjunktion im Wassermann ist ein wichtiger Meilenstein dorthin, bevor dann mit dem Eintritt von Pluto in den Wassermann in den Jahren 2023/24 das Wassermann Zeitalter noch mehr Fahrt aufnehmen wird.
Gleichzeitig beginnt mit der Wintersonnwende die Rückkehr des Lichts, welches ja auch in der christlichen Tradition mit der Geburt Jesu gefeiert wird. Aber schon vor dem Christentum gab es viele Kulturen, die zu dieser Zeit die Wiedergeburt des Lichts und der Sonne feierten. Die damaligen Menschen waren mit der Natur und dem Kosmos wesentlich tiefer verbunden als wir es heute sind.
Mit dem Wechsel der beiden Planeten Jupiter und Saturn in den Wassermann erhält nicht nur das Zeichen eine besondere Bedeutung.
Es findet ein Wechsel von den Erdzeichen zu den Luftzeichen statt, was uns eine völlig neue Qualität bringen wird. Eine Konjunktion der beiden findet alle ca. 20 Jahre statt. Die letzten 200 Jahre fanden diese Konjunktionen in den Erdzeichen statt. Ausnahme: im Juli 1981 im Waage Zeichen. Bei einem Wechsel von einem Element in das andere kommt es vor, dass die beiden Planeten noch einmal für einen letzten Durchgang in das vorige Element zurückkehren. Das war im Jahr 2000 im Erdzeichen Stier.
Für die nächsten 200 Jahre werden diese Konjunktionen in den Luftzeichen (Wassermann, Zwillinge und Waage) stattfinden.
Der herausforderndste und schwierigste Teil eines Zyklus ist kurz vor seinem Ende. Die frühen Phasen eines neuen Zyklus sind von Hoffnung und Zukunftsoptimismus geprägt. Der Wechsel von „schwierig“ zu „hoffnungsvoll“ erfolgt jedoch nicht von einem Tag auf den anderen. Es kann einige Zeit dauern, bis sich die positiven Eigenschaften des neuen Zyklus offenbaren.









